Social Media

Über 32 Millionen Facebook- und 21 Millionen Instagram-Nutzer warten auf dich!

Zielgruppe

Die richtigen Leute...

Wer das Potenzial von Social Media nutzen möchte, sollte zunächst seine Zielgruppe definieren.

Wen möchtest du mit deinen Inhalten erreichen? Das ist wichtig zu wissen, um Inhalte zu produzieren, die möglichst relevant für deine Zielgruppe sind.

Unsere Empfehlung: Arbeite nicht mit klassischen Personas, sondern der Limbic-Map (nach Häusel) oder dem Motivkompass (nach Eilert).

Es ergibt mehr Sinn, die Handlungsmotive deiner Zielgruppe zu definieren, anstelle ihrer demografischen und sozioökonomischen Merkmale.

Verkaufspsychologie

...mit den richtigen Worten erreichen...

Wenn du die Handlungsmotive deiner Zielgruppe kennst, kannst du Inhalte erschaffen, die deine Fans wirklich erreichen. Nur so wird es dir gelingen, in der Content-Flut auf Social Media relevant zu bleiben.

Wie müssen deine Posts, Storys und Werbeanzeigen aufgebaut sein, um deine Fans zum Handeln zu bewegen? Wie ist ein starker Text aufgebaut?

Für jede Zielgruppe gibt es passende Werbetextformeln, nach denen du deine Inhalte strukturieren kannst. So treffen deine Posts und Werbeanzeigen ins Herz deiner Fans und du erreichst dein Ziel.

Conversion-Optimierung

...und zum Handeln bewegen.

Kein Unternehmen ist auf Social Media aus Spaß unterwegs. Dafür braucht das Produzieren von Inhalten und Werbekampagnen zu viele Ressourcen.

Die sozialen Netzwerke sind ein essenzieller Marketingkanal, um Neukunden zu generieren und Bestandskunden am Ball zu halten. Jeder Post, jede Story und jede Werbeanzeige verfolgt ein definiertes Ziel und soll die User zum Handeln bewegen.

Sollen deine Fans Kommentare verfassen, um deine Reichweite zu erhöhen? Sollen sie auf einen Link klicken und ein Produkt kaufen? Sollen sie eine Bewertung für ein Produkt abgeben?

Du musst ihnen sagen, was sie mit deinem Post oder deiner Werbeanzeige anstellen sollen. So kannst du den Erfolg deiner Marketing-Maßnahmen messen.

Analytics

Nutze die (Daten-)Macht.

Die sozialen Netzwerke verdienen ihr Geld mit Daten. Du kannst diese Daten nutzen, um neue Zielgruppen zu erreichen und den Kontakt zu deiner bestehen Zielgruppe zu erhöhen.

Dabei lässt sich alles exakt auswerten: Wen du mit deinen Inhalten erreichst, wie die User auf deine Inhalte reagieren und welche Handlungen sie vornehmen.

Als Shopbetreiber kannst du beispielsweise genau auswerten, wie viel Umsatz du für jeden Euro Werbebudget einfährst. Dieser sogenannte Return on Ad Spend (ROAS) ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Online-Marketing.

Schritt 1/3

Klicke jetzt auf diesen Button,
um ein Kennlerngespräch zu vereinbaren!

Das Ausfüllen dauert nur 2 Minuten. 😊