SEA*
*Suchmaschinenwerbung

Begleite deine Kunden im gesamten Internet!

Kurzfristiger Erfolg

Sofort passende Besucher.

Erfolgreiche SEA Kampagnen spülen sofort passende Besucher auf deine Website, deinen Shop oder deine Landingpage.

SEA ist damit eine deutlich kurzfristigere Traffic-Quelle als SEO. Diese Flexibilität bezahlst du mit jedem Klick.

Deswegen liegt die Magie von SEA Kampagnen in der richtigen Einschränkung auf die passendsten Keywords und interessantesten Zielgruppen.

Komplexität

Google ist dein Freund.

Die Komplexität von Suchmaschinen-Marketing wird oft unterschätzt. Es entscheiden zahlreiche Faktoren darüber, wie profitabel deine Kampagnen laufen.

Genauso werden aber auch die enormen Erfolgsaussichten unterschätzt, wenn richtig mit Google gearbeitet wird. Das oberste Ziel von Suchmaschinen ist es, den Nutzern die relevantesten Ergebnisse zu liefern – auch in den Anzeigen.

Solange deine Website oder dein Shop das relevanteste Ergebnis für die Suchphrase des Besuchers bietet, wird Google dich unterstützen.

Money? money! money...

Geld ausgeben kann jeder.

Je nach Branche variieren die Klickpreise von Suchmaschinen-Marketing extrem. Zwischen 0,30 € und 6 € pro Klick haben wir bereits zahlreiche Kampagnen umgesetzt. Der Wettbewerb um die beliebtesten Keywords ist gigantisch.

Es gewinnt allerdings nicht immer derjenige die besten Plätze, der bereit ist, den höchsten Preis zu zahlen. Wenn Google von der Qualität deiner Werbeanzeigen und Website überzeugt ist, zahlst du weniger Geld für bessere Positionen.

Deswegen ist es entscheidend, alle Daten zu erheben, zu analysieren und deine Kampagnen entsprechend anzupassen. So bekommst du mit der Zeit die kaufbereitesten Besucher zum günstigsten Preis.

Messbarkeit

Datengetriebenes Marketing.

Das Ziel der Optimierung ist es, nur noch für möglichst kaufbereite Nutzer ausgespielt zu werden, um ausschließlich hochwertigen Traffic einzukaufen. Logisch: Wenn jeder Klick Geld kostet, sollen nur kaufbereite Besucher klicken.

Solange das Budget nicht vollständig ausgeschöpft ist, geht es deswegen nur um die systematische Einschränkung der Zielgruppe.

Die Basis für erfolgreiche SEA-Kampagnen bieten (wieder einmal) die Nutzerdaten. Auf Basis der erhobenen Daten kann die Zielgruppe exakt analysiert und in den Kampagnen bevorzugt behandelt werden.

Unsere Case Studies für einen tieferen Einblick:

Shopping Ads Case Study zu Curiosi.de
➜ Hier gehts zum Bericht
SEA Case Study zu firmenevents.de
➜ Hier gehts zum Bericht

Schritt 1/3

Klicke jetzt auf diesen Button,
um ein Kennlerngespräch zu vereinbaren!

Das Ausfüllen dauert nur 2 Minuten. 😊