shopping Ads
Für unseren Kunden Curiosi, einem Händler für außergewöhnliche Puzzles und weitere Freizeitprodukte, schalten wir seit einiger Zeit Google Shopping Ads.
Die farbenfrohen Motive und faszinierenden Puzzles lassen sich perfekt über Shopping Ads bewerben, weil sie zwischen den gewöhnlichen Produkten der Konkurrenz stark auffallen.
Die Traffic-Quelle hat sich in den letzten Monaten durch einige Optimierungen zur profitabelsten Quelle für Neukunden entwickelt.
In dieser Case Study beschreiben wir die Optimierungen und ihre Auswirkungen auf die Performance.
Zielgruppenorientierung
Wir versuchen die Werbeanzeigen und den Shop als Einheit zu betrachten und pflegen die Erkenntnisse aus den Werbeanzeigen auch im Shop ein. Beispielsweise ist uns aufgefallen, dass viele Besucher bereits genau wissen, wie schwierig und umfangreich ihr Puzzle sein soll. Deswegen haben wir eine Filterfunktion umgesetzt, mit der jeder Besucher schnell seine gewünschten Produkte findet.
Zusätzlich haben wir die Shopping-Ads selbst umstrukturiert. Anstatt einen einzigen umfangreichen Produktfeed zu verwenden, haben wir den Feed in einzelne Anzeigengruppen aufgeteilt. So war es anschließend möglich, den Ziel-ROAS einzelner Produkte und Produktgruppen unabhängig voneinander zu steuern!
Darüber hinaus haben wir den Titel und die Beschreibung einiger Produkte im Feed angepasst, um gezielter ausgespielt zu werden. Die Negativkeywordlisten werden dabei fortlaufend gepflegt und verlängert.
trust badges
Der größte Gamechanger in unserer Strategie war das Einfügen der Produktbewertungen in den Shopping-Ads. Durch sie steigt der Social Proof und die Produkte heben sich von der Konkurrenz ab.
Wir haben mit einem Anstieg der Klickrate und geringeren Kosten pro Conversion gerechnet. Die Ausmaße der Optimierung haben uns trotzdem überrascht!
Download: Case Study als Volltext PDF
Vergleichbare Zahlen
Durch die verschieden o.g. Anpassungen konnten wir die Kosten pro Conversion um mehr als die Hälfte senken.
Gleichzeitig hat sich der Umsatz pro Conversion mehr als verdoppelt.
Das Learning heißt also: Zeigt eure Produktbewertungen in den Shopping Ads!
Du möchtest deinen SEA-Anzeigen ebenfalls optimieren?Dann sprich uns gerne an.